Blogpause: Warum es auf miriam.jetzt ziemlich still war
Nach einer viel zu langen Blogpause melde ich mich wieder zu Wort und irgendwie habe ich ein schlechtes Gewissen, nichts geschrieben zu haben. Obwohl, ehrlich gesagt habe ich sogar Beiträge geschrieben, doch diese nie gepostet, weil sie mir entweder zu unkreativ, belanglos oder unstrukturiert waren. Ich hatte zwar gefühlt dreihundert Ideen im Kopf, aber das Endergebnis stellte mich nie zufrieden. Es war und ist also besser, diese halbherzigen Texte unter Verschluss zu halten! Ich habe viel darüber nachgedacht, ob ich nicht „einfache“ Themen besprechen will, um nicht nichts zu schreiben, bin aber im Endeffekt zum Schluss gekommen, dass ich lieber wenige gute Einträge schreiben will, als viele Mittelmäßige. Also habe ich in der Zwischenzeit nur ein paar neue Features zu meinem Blog hinzugefügt – mein treues Publikum kann am unteren Ende des Blogs ab jetzt auch andere journalistische Arbeiten von mir abrufen, die außerhalb meiner Bloggerinnentätigkeit entstanden sind.
Weil das Schuljahr jetzt abgeschlossen ist, ich also wieder mehr Zeit und Energie zur Verfügung habe, habe ich mir fest vorgenommen, in Zukunft wieder öfter virtuell zu quasseln und starte gleich mit einer neuen About-Seite. Ach ja, für meine neue kreative Phase freue ich mich über Feedback, Themenvorschläge oder Ideen!